Automatisch abdunkelnder Schweißhelm

Derautomatisch abdunkelnder Schweißhelm ist ein automatischer Schutzhelm, der auf Prinzipien wie Optoelektronik, Motoren und Photomagnetismus basiert. Deutschland veröffentlichte im Oktober 1982 erstmals die Norm DZN4647T.7 für elektronisch gesteuerte Schweißfensterabdeckungen und -gläser. Die 1989 in Großbritannien veröffentlichte Norm BS679 legt den Zeitpunkt fest, zu dem die Lichtblende beim Schweißen von hell auf dunkel wechselt. China begann Anfang der 1990er Jahre mit der Entwicklung photoelektrischer, automatisch farbwechselnder Schweißschutzhelme.

Die Struktur besteht aus zwei Teilen: dem Helmkörper und dem Lichtwechselsystem. Der Helmkörper ist am Kopf befestigt, besteht aus flammhemmendem ABS-Spritzguss, ist leicht, langlebig und kann aus drei verschiedenen Teilen angepasst werden, um sich an verschiedene Kopfformen anzupassen. Das Lichtsystem umfasst einen Lichtsensor, eine Steuerschaltung, ein Flüssigkristall-Lichtventil und einen Filter.

Zweitens, das Schutzprinzip: Die beim Schweißen erzeugte starke Lichtbogenstrahlung wird vom Lichtsensor erfasst und löst die Steuerschaltung aus. Die Ausgangsspannung der Steuerschaltung wird an das Flüssigkristall-Lichtventil angelegt. Unter Einwirkung des elektrischen Felds wechselt das Flüssigkristall-Lichtventil von einem transparenten in einen undurchsichtigen Zustand. Die UV-Durchlässigkeit ist sehr gering. Ein Teil des Infrarotlichts, das das Flüssigkristall-Lichtventil durchdringt, wird von einem weiteren Filter absorbiert. Sobald das Lichtbogenlicht erlischt, gibt der Lichtsensor kein Signal mehr aus, die Steuerschaltung gibt keine Betriebsspannung mehr aus und das Flüssigkristall-Lichtventil kehrt in den transparenten Zustand zurück.

Drittens die wichtigsten technischen Anforderungen:1. Größe: Die effektive Beobachtungsgröße darf nicht weniger als 90 mm × 40 mm betragen.2.Photogenleistung: Schattierungszahl, Ultraviolett-/Infrarot-Transmissionsverhältnis, Parallelität sollten den Bestimmungen von GB3690.1-83 entsprechen.3.Festigkeitsprüfung: Das Sichtfenster sollte bei Raumtemperatur dreimal mit 45 Gramm schweren Stahlkugeln aus einer Höhe von 0,6 m im freien Fall beaufschlagt werden, ohne dass es zu Beschädigungen kommt.4.Die Reaktionszeit muss den einschlägigen Vorschriften entsprechen.

Viertens, Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung:1.Der automatisch abdunkelnde Schweißhelm ist für alle Schweißarbeitsplätze geeignet. Es gibt zwei Produkte: Handgerät und Kopfgerät.2.Wenn die Brille im hellen Zustand zu blinken oder dunkler zu werden scheint, sollte die Batterie ausgetauscht werden.3.Verhindern Sie schwere Stürze und starken Druck und verhindern Sie, dass harte Gegenstände an den Linsen und am Helm reiben.


Beitragszeit: 09. Mai 2022