Plasmaschneidmaschinen mit unterschiedlichen Arbeitsgasen können eine Vielzahl schwer zu schneidender Metalle mit Sauerstoff schneiden. Besonders bei Nichteisenmetallen (Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Aluminium, Kupfer, Titan, Nickel) ist die Schneidwirkung besser. Ihr Hauptvorteil besteht darin, dass beim Schneiden von Metallen mit geringer Dicke die Plasmaschneidgeschwindigkeit hoch ist. Besonders beim Schneiden von gewöhnlichen Kohlenstoffstahlblechen kann die Geschwindigkeit das 5- bis 6-fache der Sauerstoffschneidmethode erreichen. Die Schnittfläche ist glatt, die Wärmeverformung ist gering und es gibt fast keine Wärmeeinflusszone.
Der Plasmalichtbogen-Höhenspannungsregler nutzt die Konstantstromeigenschaften einiger Plasmastromversorgungen. Während des Schneidvorgangs entspricht der Schneidstrom stets dem eingestellten Strom, und die Schneidlichtbogenspannung ändert sich mit der Höhe des Schneidbrenners und der Platte bei konstanter Geschwindigkeit. Mit zunehmender Höhe des Schneidbrenners und der Platte steigt die Lichtbogenspannung; mit abnehmender Höhe zwischen Schneidbrenner und Stahlplatte sinkt auch die Lichtbogenspannung. Der PTHC-II-Lichtbogen-Höhenspannungsregler regelt den Abstand zwischen Schneidbrenner und Platte, indem er die Änderung der Lichtbogenspannung erkennt und den Hubmotor des Schneidbrenners steuert, um Lichtbogenspannung und Schneidbrennerhöhe unverändert zu halten.
Die hervorragende Hochfrequenz-Lichtbogenstartsteuerungstechnologie und die Trennungsstruktur zwischen Lichtbogenstarter und Stromversorgung der Plasmaschneidmaschine verringern die Hochfrequenzstörungen des NC-Systems erheblich.
● Der Gasregler ist von der Stromversorgung getrennt, mit kürzerem Gasweg, stabilem Luftdruck und besserer Schnittqualität.
● Hohe Lastbeständigkeitsrate, wodurch der Verbrauch von Zubehör für Plasmaschneidmaschinen reduziert wird.
● Es verfügt über die Funktion der Gasdruckerkennung und -anzeige.
● Es verfügt über eine Gastestfunktion, mit der der Luftdruck bequem eingestellt werden kann.
● Es verfügt über eine automatische Schutzfunktion gegen Überhitzung, Überspannung, Unterspannung und Phasenverlust.
Veröffentlichungszeit: 25. April 2022